Marina Goshkieva, Pianistin aus Berlin

Biographie

Ausbilden. Auszeichnen. Auf Bühnen wirken.

Konzertpianistin mit internationaler Auszeichnung – aus Berlin und St. Petersburg

Ein musikalischer Weg zwischen Exzellenz, Erfahrung und Ausdruck!

Die in St. Petersburg geborene Pianistin Marina Goshkieva zählt zu den bemerkenswertesten Künstlerpersönlichkeiten ihrer Generation. Bereits früh wurde ihr außergewöhnliches Talent erkannt und gefördert. Heute begeistert sie als Solistin, Kammermusikerin und künstlerische Begleiterin auf internationalen Bühnen.

Ihr Weg führte sie von der renommierten Musikschule in St. Petersburg bis zu den bedeutendsten Hochschulen Deutschlands, darunter die Hochschule für Musik Franz Liszt in Weimar und die Musikhochschule Stuttgart. Mit höchster Auszeichnung schloss sie dort ihr Konzertexamen ab und erhielt Stipendien namhafter Stiftungen.

Marina Goshkieva ist vielfache Preisträgerin internationaler Klavierwettbewerbe. Ihre künstlerische Ausdruckskraft, technische Meisterschaft und musikalische Tiefe wurden in der Fachpresse mehrfach gewürdigt – darunter die Fränkische Landeszeitung, die von „künstlerischer Wahrhaftigkeit“ sprach, „der sich wohl niemand entziehen kann“.

 

Heute lebt sie in Berlin, konzertiert europaweit, gibt Meisterkurse und widmet sich mit Leidenschaft der musikalischen Ausbildung junger Talente. Ihre künstlerische Tätigkeit vereint Virtuosität, Erfahrung und eine tiefe Liebe zur Musik – ob auf der Bühne oder im Unterrichtsraum.

Wurzeln in St. Petersburg – musikalische Reife in Deutschland

Marina Goshkieva wurde in St. Petersburg ausgebildet – einer Stadt, die seit Jahrhunderten musikalische Hochkultur verkörpert. Ihre frühen Lehrerinnen Eleonora Grudinova und Tatjana Zagorovskaya legten den Grundstein für ihre musikalische Laufbahn.
Später setzte sie ihr Studium in Deutschland fort: bei Prof. Arne Torger und Prof. Rolf-Dieter Arens in Weimar sowie bei Prof. Kirill Gerstein in Stuttgart. Dort absolvierte sie ihren Master und das Konzertexamen mit Auszeichnung.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Stipendien und Auszeichnungen als Wegbegleiter

Während ihrer Ausbildung wurde Marina Goshkieva von bedeutenden Stiftungen gefördert:

  • Der Gartow Stiftung,
  • Der Carin-Riesen-Stiftung
  • Und dem Maria Pawlowna Stipendium.

Für ihr musikalisches Wirken erhielt sie u. a. den Kulturpreis des Lions Club „Würzburg de Leone“.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Preise und Wettbewerbe – international anerkannt

Marina gewann u. a. den ersten Preis beim Chopin-Wettbewerb in Narva, beim Gartow Foundation Wettbewerb und beim Frechilla-Zuloaga Piano Award in Valladolid. Weitere Preise folgten in Spanien, Portugal und Deutschland.
Ihre Erfolge dokumentieren nicht nur technische Brillanz, sondern auch künstlerische Tiefe – Eigenschaften, die sie heute in all ihren musikalischen Rollen einbringt.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Künstlerisches Wirken als Solistin, Kammermusikerin und Pädagogin

Marina Goshkieva tritt europaweit in bedeutenden Konzertsälen auf, darunter die Berliner Philharmonie, Capella Hall St. Petersburg, Weimarhalle, Palau de la Música Valencia oder Centro Cultural Valladolid.

Meisterkurse bei Größen wie Ferenc Rados, Alfred Brendel, Andras Schiff oder Dmitri Bashkirov prägten ihren Zugang zur Musik. Besonders im Bereich Kammermusik inspirierten sie Persönlichkeiten wie Gerhard Schulz und Eberhard Feltz.

Auch als Pädagogin ist Marina hoch engagiert: Sie unterrichtete an der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar, der Universität der Künste Berlin sowie an der Hochschule für Musik Hanns Eisler. Heute gibt sie Privatunterricht und internationale Meisterkurse

Musik beginnt dort, wo die Sprache aufhört.
Ernst Theodor Amadeus Hoffmann

Mehr zu Marina Goshkieva:

Internationale Wettbewerbsgewinnerin

Ausgezeichnet mit über zehn Preisen auf internationalen Bühnen

Studium bei renommierten Professoren

Ausgebildet in St. Petersburg, Weimar und Stuttgart.

Mehrfache Stipendiatin bedeutender Stiftungen

Förderung durch Gartow Stiftung, Carin-Riesen-Stiftung u. v. m.

Konzerttätigkeit in ganz Europa

Auftritte in Berlin, St. Petersburg, Valencia, Weimar u. a.

Vielseitige Musikerin

Solo, Kammermusik und künstlerische Begleitung auf höchstem Niveau.

Meisterkurse bei Legenden

Unter anderem bei Alfred Brendel und Andras Schiff.

Langjährige pädagogische Erfahrung

Unterricht an Musikhochschulen und im privaten Rahmen.

Tiefe musikalische Ausdruckskraft

Vielfach gelobte künstlerische Authentizität.

Sprachen & interkulturelle Kompetenz

Erfahrung mit internationalen Ensembles und Schülern.

Die Musik ist die Sprache der Leidenschaft.
Richard Wagner

Lernen Sie Marina Goshkieva kennen

Künstlerische Exzellenz trifft auf menschliche Tiefe

Sie möchten mehr über Marina Goshkieva erfahren, sie als Musikerin erleben oder für ein Projekt gewinnen? Ob Konzert, Unterricht oder Begleitung – nehmen Sie Kontakt auf. Marina freut sich über neue musikalische Begegnungen.