Datenschutzhinweise

1. Datenschutz auf einen Blick

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir ein wichtiges Anliegen. Ich behandle Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie diesen Datenschutzhinweisen. Diese Hinweise informieren Sie darüber, welche Daten ich erhebe, zu welchen Zwecken dies geschieht und welche Rechte Sie haben.

2. Verantwortliche Stelle

Marina Goshkieva
Rheinstr. 5
Berlin, Deutschland
Telefon: +49 (176) 420 63629
E-Mail: goshkieva.m[at]gmail.com

3. Hosting bei STRATO

Diese Website wird bei der STRATO AG, Otto-Ostrowski-Straße 7, 10249 Berlin, Deutschland, gehostet. Beim Besuch der Website werden automatisch Daten durch den Hosting-Provider erfasst und in Server-Log-Dateien gespeichert.

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Browsertyp, Browserversion und Betriebssystem
  • Name des Access-Providers

Die Verarbeitung erfolgt zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Website und zur Verbesserung des Angebots auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Ich habe mit STRATO einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen von STRATO unter https://www.strato.de/datenschutz/.

4. Datenverarbeitung beim Besuch der Website

Beim Aufrufen meiner Website werden durch den auf Ihrem Endgerät verwendeten Browser automatisch Informationen an den Server der Website gesendet und temporär in Logfiles gespeichert. Erfasst werden insbesondere IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, abgerufene Ressourcen, Referrer-URL, Browser und Betriebssystem. Die Verarbeitung ist technisch erforderlich, um Stabilität und Sicherheit der Website zu gewährleisten (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.

5. Kontaktformular

Wenn Sie das Kontaktformular verwenden, verarbeite ich die von Ihnen eingegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für Anschlussfragen. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen bzw. Vertragserfüllung). Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Die Daten werden gelöscht, sobald Ihre Anfrage abschließend beantwortet ist und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

6. Google Fonts (lokal eingebunden)

Zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten werden Google Fonts verwendet, die lokal auf meinem Server gespeichert sind. Es wird keine Verbindung zu Servern der Google LLC hergestellt; personenbezogene Daten werden insoweit nicht an Google übermittelt. Rechtsgrundlage ist mein berechtigtes Interesse an einer ansprechenden und konsistenten Darstellung der Website gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

7. Einbindung von YouTube-Videos

Diese Website bindet Videos der Plattform YouTube der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, im erweiterten Datenschutzmodus ein. Erst beim aktiven Abspielen eines Videos wird eine Verbindung zu YouTube hergestellt und YouTube erhält Informationen darüber, welche Seite Sie besuchen. Sind Sie in Ihrem YouTube- oder Google-Konto eingeloggt, kann YouTube den Besuch Ihrem Profil zuordnen. Sie können dies verhindern, indem Sie sich vor dem Abspielen ausloggen.

Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer attraktiven Darstellung meiner Online-Angebote). Weitere Informationen zum Datenschutz bei Google finden Sie unter https://policies.google.com/privacy.

8. Cookies

Diese Website setzt keine Tracking- oder Marketing-Cookies ein. Sofern technisch notwendige Cookies (z. B. für Session- oder Formularfunktionen) verwendet werden, erfolgt dies auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben.

9. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO), Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Löschung (Art. 17 DSGVO), Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO), Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) sowie Widerspruch gegen Verarbeitungen, die auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO beruhen (Art. 21 DSGVO). Wenden Sie sich hierzu an mich unter goshkieva.m[at]gmail.com.

Darüber hinaus steht Ihnen das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde zu (Art. 77 DSGVO). Zuständig ist in Berlin die Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit, Alt-Moabit 59–61, 10555 Berlin, https://www.datenschutz-berlin.de/.

10. Datensicherheit

Zur Absicherung der Datenübertragung nutze ich eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://“ und dem Schloss-Symbol in der Adresszeile Ihres Browsers.

11. Widerspruch gegen Werbe-E-Mails

Der Nutzung der im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Ich behalte mir rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen vor.

12. Aktualität und Änderungen dieser Hinweise

Diese Datenschutzhinweise sind aktuell (Stand: November 2025). Ich behalte mir vor, sie künftig anzupassen, um sie an geänderte gesetzliche Vorgaben oder technische Entwicklungen anzupassen.