Presse-Echo auf die Konzertpianistin Marina Goshkieva
Die Presse würdigt Marina Goshkievas Klavierspiel als eindrucksvoll, ausdrucksstark und tief berührend. Immer wieder hebt sich ihr Spiel durch künstlerische Wahrhaftigkeit, technische Brillanz und emotionale Klarheit hervor.
Ob Soloabende, Kammermusik oder Chopin-Rezitals – ihre Interpretationen hinterlassen bleibenden Eindruck bei Publikum und Fachpresse. Zahlreiche Rezensionen dokumentieren ihre musikalische Reife, ihr Gespür für Stil und ihre persönliche Ausstrahlung.
Hier finden Sie einen Auszug aus journalistischen Stimmen, die Marina Goshkievas Auftritte begleitet haben. Alle Artikel sind authentisch und stammen aus verschiedenen deutschen Feuilletons.
Für Veranstalter oder Interessenten bietet diese Sammlung einen Einblick in die musikalische Tiefe, Virtuosität und Bühnenpräsenz der Pianistin.
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Gegen den Hauptstrom
Marina Goshkieva im Kaisersaal
Wettbewerbe sind doch besser als ihr Ruf. Wie wäre es sonst denkbar, daß Marina Goshkieva mit einer Spielweise Erfolg hat, die auf spektakulären Beifall bewusst verzichtet, ganz auf den Komponisten hin gerichtet ist?
Auch beim Soloabend im Kaisersaal des Römer eroberte sie ihr Publikum durch die Konsequenz, mit der sie die Aufmerksamkeit ganz auf das jeweilige Werk lenkte.
G.S.
22. Dezember 2004
Fränkische Landeszeitung
Kulturkritik: Klaviermusik im Schloss
Reife Leistung
Was Goshkieva einbringt, ist eine künstlerische Wahrhaftigkeit, der sich wohl niemand entziehen kann.
Fast unnötig über ihre technische Meisterschaft oder Virtuosität zu sprechen – deren wie leichtfüßig umgesetzte Perfektion reiht sie in die Liste der ganz großen Pianistinnen ein.
Wohl aber darüber, wie sie dieses Können künstlerisch einsetzt. Und das ist ausnahmslos von beinahe philosophischer Deutung, musikalischer Expression und dramaturgischer Empfindsamkeit beherrscht.
Wgp
16. März 2011
Lauterbacher Anzeiger – Konzert im Hohhaus
Meisterhafte Interpretationen von Marina Goshkieva
Donnernder Applaus für reife und virtuose Chopin-Darbietungen
Von Martin Krauss
… Mit ihrer Art spielte sie sich schnell in die Herzen der Zuhörer …
… Das Publikum erlebte hervorragende und tiefgreifende, virtuose und äußerst kunstvolle Auslegungen von Frederic Chopin …
… Die sympathische Ausstrahlung der Pianistin wurde mit stehenden Ovationen und mehrfacher Zugabe belohnt.
Nordbayerischer Kurier
Musik aus Leidenschaft
Pianistin Marina Goshkieva im Rokokosaal von Steingraeber
Von Sandra Blaß
Diese Leidenschaft, gepaart mit einer unglaublichen Leichtigkeit, lässt Zuhörer den Alltag vergessen.
Die große stilistische Bandbreite – vom dramatischen Kopfsatz bis zum gesanglichen Klagerezitativ – verlangt hohes Ausdrucksvermögen und technische Exzellenz.
Marina Goshkieva vereint beides auf beeindruckende Weise. Ihre Interpretation der späten Schubert-Sonate bewegte zutiefst.
Franz Liszt: „Fast lassest du die Größe deiner Meisterschaft vergessen ob dem Zauber deines Gemüthes.“ Wer sie gehört hat, kann das wohl nur bestätigen.
13. Juni 2005
Musik ist höhere Offenbarung als alle Weisheit und Philosophie.
Ludwig van Beethoven
Erleben Sie, was die Presse begeistert
Authentische Kunst braucht kein Pathos – nur Tiefe und Wahrhaftigkeit
Ob Konzertveranstalter oder Pressevertreter: Marina Goshkieva steht für musikalische Qualität, Ausdruck und Haltung. Nehmen Sie jetzt Kontakt auf für Presseanfragen, Interviews oder Konzerttermine.